Maßnahmen
Fördermaßnahmen im EFRE/JTF-Programm NRW 2021-2027
Grundlage der von der Innovationsförderagentur NRW (IN.NRW) betreuten Fördermaßnahmen und Innovationswettbewerbe sind das EFRE/JTF-Programm NRW 2021-2027 sowie die EU-Verordnung zur Einrichtung der Plattform „Strategische Technologien für Europa“ (STEP). In diesem Rahmen definiert das Land NRW unterschiedliche Prioritäten und spezifische Ziele, in denen die Fördermittel der Europäischen Union (EU) und des Landes Nordrhein-Westfalen (NRW) eingesetzt werden sollen. Es zielt darauf ab, die nachhaltige und digitale Transformation der nordrhein-westfälischen Wirtschaft zu befördern und ist damit ein wesentliches Umsetzungsinstrument der Regionalen Innovationsstrategie des Landes NRW.

Hintergrund: EFRE/JTF-Programm NRW 2021-2027
Der Europäische Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) und der Just Transition Fund (JTF; Fonds für einen gerechten Übergang) sind zwei wichtige Bausteine der europäischen Kohäsionspolitik.
Das EFRE/JTF-Programm NRW 2021-2027 übersetzt deren Ziele auf die spezifischen Herausforderungen in NRW. Es konzentriert sich auf die Transformation der nordrhein-westfälischen Wirtschaft. Neben dem Transformationspfad entlang von Digitalisierung und Innovation wird dabei insbesondere der Übergang zu einer dekarbonisierten Wirtschaft angestrebt. Weiterhin soll der EFRE.NRW zu einem lebenswerten NRW im Zentrum Europas beitragen.
Die IN.NRW betreut zahlreiche Fördermaßnahmen des EFRE/JTF-Programms NRW 2021-2027. Hierzu zählen beispielsweise sechs Innovationswettbewerbe, die sich thematisch an den Innovationsfeldern der Regionalen Innovationsstrategie Nordrhein-Westfalens orientieren:
- Innovative Werkstoffe und Intelligente Produktion (IW Industrie.IN.NRW)
- Vernetzte Mobilität und Logistik (IW NeueWege.IN.NRW)
- Umweltwirtschaft und Circular Economy (IW GreenEconomy.IN.NRW)
- Energie und innovatives Bauen (IW Energie.IN.NRW)
- Innovative Medizin, Gesundheit und Life Science (IW Gesünder.IN.NRW)
- Kultur, Medien- und Kreativwirtschaft und innovative Dienstleistungen (NEXT.IN.NRW)
Aber auch weitere Maßnahmen wie der Aufbau von Forschungsinfrastrukturen oder die Unterstützung von Patentvalidierungen sind auf dieses Ziel ausgerichtet. Spezifische Förderangebote für kleine und mittlere Unternehmen sowie Gründerinnen und Gründer belegen das breite Spektrum der von der IN.NRW betreuten Fördermaßnahmen.
Weitere Förderangebote adressieren die Transformation der Wirtschaft auf dem Pfad Richtung Klimaneutralität, sei es im Bereich Circular Economy, in der Mobilität oder im Energiebereich. Zudem soll über die Maßnahme „Erlebnis.NRW“ ein Beitrag zu einem bürgerfreundlicheren Europa geleistet werden.
Fördermaßnahmen-Übersicht
Hier finden Sie eine Übersicht über alle Fördermaßnahmen, die von der Innvovationsförderagentur NRW betreut werden.
Fördermaßnahmen-Suche
Sie suchen nach einer Förderung für Ihre Idee, wollen sich aber nicht durch die komplette Übersicht klicken?
Nutzen Sie unsere Fördermaßnahmen-Suche. Geben Sie an, mit welchem Themenfeld Sie sich beschäftigen und in welchem institutionellen Umfeld („Zielgruppen“) Sie tätig sind, und Sie erhalten eine Auswahl geeigneter aktueller Fördermaßnahmen.
Fördermaßnahme | Themen | Zielgruppen | Einreichungsfrist |
---|---|---|---|
Nachhaltige Städtische Mobilität für alle | 43, 45, 95 | 17, 19, 13, 35, 21 | 31.12.2027 |
Klimaanpassung.Unternehmen.NRW | 41, 27, 115, 43, 23 | 13 | 31.03.2026 |
Go-to-Market Gutschein | 98, 100 | 33, 13 | 30.11.2025 |
Grüne Gründungen.NRW | 41, 27, 43, 23 | 33, 17, 19, 13 | 30.09.2025 |
REGIONALE Bergisches RheinLand - Das Beste aus zwei Welten - | 25, 39, 59, 27, 43 | 17, 19, 13, 35, 21 | 30.09.2025 |
REGIONALE Südwestfalen - Projekte für eine digitale, nachhaltige und authentische Zukunft in Südwestfalen | 25, 55, 43, 45, 61 | 17, 19, 13, 35, 21 | 30.09.2025 |
Start-up Transfer.NRW | 41, 61 | 17 | 31.07.2025 |
NRW-Patent-Validierung | 59, 41, 61 | 17, 13 | 30.06.2025 |
Circular Economy - CircularCities.NRW | 93, 55, 39, 59, 57, 43, 47, 49, 45, 51 | 17, 19, 13, 35, 21 | 28.05.2025 |

Kontakt
Sie haben Fragen oder benötigen eine Beratung zu Ihrer Projektidee?
Die Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner der Innovationsförderagentur NRW helfen Ihnen weiter. Nehmen Sie gerne telefonisch oder per E-Mail Kontakt zu uns auf. Die Kontaktdaten für spezifische Förderangebote finden Sie auf den Seiten der jeweiligen Maßnahmen.
Kontakt