30.07.2025 Start-up Center.NRW
Start-up Center.NRW: Die Ergebnisse der ersten Einreichungsrunde stehen fest
In der ersten Einreichungsrunde der Fördermaßnahme „Start-up Center.NRW“ sind insgesamt 14 ausgewählte Projekte und Hochschulen durch einen unabhängigen Begutachtungsausschuss zur Förderung empfohlen.

Mit dem neuen Förderaufruf „Start-up Center.NRW“ unterstützt das Land Nordrhein-Westfalen gezielt Hochschulen beim Ausbau einer nachhaltigen Gründungskultur. Ziel ist es, die Anzahl und Qualität von Gründungen aus Hochschulen deutlich zu steigern und deren Rolle als Impulsgeber in regionalen Start-up Ökosystemen zu festigen.
Gefördert werden Hochschulen in NRW, die bislang keine Förderung über EFRE-, Bundes- oder Landesmittel für ein Exzellenz Start-up Center erhalten haben. Im Fokus stehen dabei der Aufbau hochschuleigener Gründungszentren, Maker Spaces und FabLabs, aber auch die Integration von gründungsrelevanten Angeboten in Forschung, Lehre, Transfer und Verwaltung. Aktivitäten wie die Qualifizierung von Gründungsinteressierten, der Aufbau von Start-up-Alumni-Netzwerken und die stärkere Vernetzung mit dem regionalen Start-up Ökosystem sind zentrale Bestandteile.
Das Programm wird im Rahmen der europäischen Regionalförderung EFRE/JTF 2021–2027 vom Ministerium für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen (MWIKE) umgesetzt. Es richtet sich an alle Fakultäten, Forschende, Studierende und Beschäftigte und soll Gründungsunterstützung dauerhaft in der Hochschullandschaft verankern.
Weitere Informationen zur Fördermaßnahme „Start-up Center.NRW", den Informations- und Service-Angeboten finden Sie hier:
Start-up Center.NRW
Die nachfolgenden Vorhaben haben ein positives Votum des Begutachtungsausschusses erhalten. Ein positives Votum des Begutachtungsausschusses entspricht einer Förderempfehlung, ist aber noch keine Förderzusage.
Deutsche Sporthochschule Köln
Start-up Center Gateway DSHS Köln – Make Ideas Work
Gateway Gründungsservice