30.07.2025 Start-up Fokuszentren.NRW

Start-up Fokuszentren.NRW: Die Ergebnisse der ersten Einreichungsrunde stehen fest

Im Zuge der ersten Einreichungsrunde der Förderinitiative „Start-up Fokuszentren.NRW“ wurden insgesamt drei Hochschulen von einem unabhängigen Begutachtungsausschuss zur Förderung empfohlen.

Zeichen
© EFRE/JTF NRW

Mit dem Förderaufruf „Start-up Fokuszentren.NRW“ unterstützt das Land Nordrhein-Westfalen Hochschulen beim Aufbau themenspezifischer Netzwerke zur Verbesserung der Gründungsvoraussetzungen. Ziel ist eine nachhaltige Veränderung hochschulinterner Rahmenbedingungen, um die Anzahl und Qualität von Gründungen aus Hochschulen zu steigern.

Teilnahmeberechtigt sind Hochschulen in NRW nach §1(2) HG NRW sowie staatlich anerkannte Hochschulen, unabhängig von früheren Förderungen. Gefördert wird der Aufbau eines von drei thematisch spezialisierten Fokuszentren, die landesweit ausgerichtet sind:


  • Gründungen von Akademikerinnen
  • Gründungen mit Beitrag zur Klimaneutralität von Wirtschaft und Gesellschaft
  • Gründungen im Bereich Künstlicher Intelligenz (KI/AI)

Die Fokuszentren sind keine Forschungszentren, sondern Plattformen für Wissensaufbereitung, Erfahrungsaustausch und praktische Unterstützung. Sie analysieren gründungsrelevante Potenziale aus der Forschung, beschreiben Herausforderungen, entwickeln Handlungsempfehlungen und fördern den Austausch zwischen Hochschulen, Start-ups und relevanten Akteur:innen.

Der Schwerpunkt liegt auf der anwendungsbezogenen Unterstützung von Gründungsaktivitäten: durch „Train-the-Trainer“-Formate für Coaches in Hochschulen und direkte Beratungsangebote für Gründungsinteressierte. Das Programm wird vom Ministerium für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie (MWIKE) im Rahmen des EFRE/JTF-Programms NRW 2021–2027 umgesetzt.

 Weitere Informationen zur Fördermaßnahme „Start-up Fokuszentren.NRW", den Informations- und Service-Angeboten finden Sie hier:

Start-up Fokuszentren.NRW

Die nachfolgenden Vorhaben haben ein positives Votum des Begutachtungsausschusses erhalten. Ein positives Votum des Begutachtungsausschusses entspricht einer Förderempfehlung, ist aber noch keine Förderzusage.

Ruhr-Universität Bochum

Female Academic Entrepreneurs at NRW (FACE@NRW)

Zentrum für Gründerinnen

Universität zu Köln

Start Up Fokuszentrum - Gründungen mit einem Beitrag zur Klimaneutralität von Wirtschaft und Gesellschaft

Gateway Exzellenz Start-up Center

Universität Bonn

AI Center for Entrepreneurship NRW (AICE.NRW) (gemeinsam mit Technische Universität Dortmund)

Start up now @ Uni Bonn

Technische Universität Dortmund

AI Center for Entrepreneurship NRW (AICE.NRW) (gemeinsam mit Universität Bonn)

Centrum für Entrepreneurship & Transfer

Kontakt

Dr. Thomas Großmann
030 20199-3379

Dr. Hendrik Vollrath
02461 61-3347