Der Innovationswettbewerb NEXT.IN.NRW fördert innovative Ideen, Dienstleistungen und Produkte aus den Bereichen Kultur, Medien und Kreativwirtschaft sowie KI und IKT. Wie die Förderung genau funktioniert, welche Projekte gesucht werden und wer einen Antrag stellen kann, erläutern die Koordinatoren des Innovationswettbewerbs im Rahmen einer digitalen Informationsveranstaltung am 20. Juni 2023 um 10:00 Uhr. Die Veranstaltung wird von creative.nrw, dem Netzwerk der Kreativen in NRW, durchgeführt.
Nach der Begrüßung durch creative.nrw-Projektleiterin Ines Rainer wird Dr. Philipp Klages, Koordinator des Wettbewerbs bei der Innovationsförderagentur NRW, die Ziele und Rahmenbedingungen von NEXT.IN.NRW erläutern. Um einen besseren Eindruck von Art und Umfang solcher Innovationsprojekte zu bekommen, stellen wir im Anschluss vier erfolgreiche Praxisbeispiele des Vorgängerwettbewerbs CreateMedia.NRW vor. Dafür wird Michael Brink, Geschäftsführer von LAVAlabs Moving Images, zu Gast sein. Gemeinsam mit seinen Projektpartnern Hochschule Düsseldorf, NRW-Forum Düsseldorf und Tennagels Medientechnik konnte er mithilfe der Förderung die Mixed Reality-Produktionsumgebung MARTA entwickeln. Im Gespräch wird er über die Chancen und Herausforderungen des Wettbewerbs berichten. Während der gesamten Veranstaltung haben die Teilnehmenden die Möglichkeit, individuelle Fragen zu stellen.
Weitere Informationen finden Sie auf NEXT.IN.NRW.
Auf einen Blick
Informationsveranstaltung von Creative.NRW zum Innovationswettbewerb „NEXT.IN.NRW“
20.06.2023, 10:00 Uhr
Bitte melden Sie sich hier für die Veranstaltung an. Den Link zum Veranstaltungsraum senden wir Ihnen in der Anmeldebestätigung zu.